4.3. DaF-Didaktik / Lehren und Lernen
- Andersson, Ake: Sprachlaborpraxis, München: Max Hueber 1974.
- Apel, Hans Jürgen: Präsentieren - die gute Darstellung, Hohengehren: Schneider 2002 (Basiswissen Pädagogik. Unterrichtskonzepte und -techniken, hg. v. Manfred Bönsch und Astrid Kaiser, Bd. 3).
- Arbeitsgruppe Hochschuldidaktische Weiterbildung an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.: Besser lehren. Praxisorientierte Anregungen und Hilfen für Lehrende in Hochschule und Weiterbildung, Weinheim: Deutscher Studienverlag 1998 - 2000.
Heft 1: Grundlagen und Konzeption
Heft 2: Methodensammlung
Heft 3: Methoden zur Förderung aktiven Lernens in Seminaren
Heft 4: Kommunikation in Seminaren
Heft 5: Lehrstrategien: Aspekte der methodischen Strukturierung von Seminaren
Heft 6: Förderung studentischer Lern- und Arbeitsformen
Heft 7: Lösungsorientierte Beratung durch Expertengestützten Erfahrungsaustausch
Heft 8: Evaluation der Lehre - ein Beitrag zur Qualitätssicherung
Heft 9: Lehrveranstaltung mit Tutorat - Praxis und Möglichkeit der Organisation
Heft 10: Mündliche Hochschulprüfungen. Vorbereiten - Durchführen - Bewerten - Beraten
- Baur, Rupprecht S.: Superlearning und Suggestopädie. Grundlagen - Anwendung, Kritik - Perspektiven., Berlin u.a.: Langenscheidt 1990 (Fremdsprachenunterricht in Theorie und Praxis).
- Bimmel, Peter; Rampillon, Ute: Lernerautonomie und Lernstrategien, Berlin u.a.: Langenscheidt 2000 (Fernstudieneinheit 23).
- Bimmel, Peter; Kast, Bernd; Neuner, Gerd: Deutschunterricht planen. Arbeit mit Lehrwerkslektionen, Berlin u.a.: Langenscheidt 2003 (Fernstudieneinheit 18).
- Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Interkulturelles Lernen, Bonn: Bildungszentrale für politische Bildung 2000 (Arbeitshilfen für die politische Bildung).
- Christiane Brokmann-Nooren / Ina Grieb / Hans-Dietrich Raapke (Hrsg.). Handreichungen für die nebenberufliche Qualifizierung (NQ) in der Erwachsenenbildung, Weinheim u.a.: Beltz 1996 (2.Auflage) (Arbeitshilfen für die politische Bildung von der Bundeszentrale für politische Bildung).
- Dörr, Günter: Fernsehen und Lernen - Attraktiv und wirksam!?, München: Oldenbourg 1997 (EGS-Texte).
- Dräxler, Hans-Dieter; Gormes, Irmgard; Rieger, Marie A.: Leitfaden zur Lehrplanarbeit, München: Goethe-Institut 1997.
- Ehlers, Swantje (Hrsg.): Lerntheorie. Tätigkeitstheorie. Fremdsprachenunterricht, München: Goethe-Institut 1995 (Standpunkte zur Sprach- und Kulturvermittlung 4).
- Greving, Johannes; Paradies, Liane: Unterrichts-Einstiege. Ein Studien- und Praxisbuch, Berlin: Cornelsen Scriptor 1996.
- Grüner, Margit; Hassert, Timm: Computer im Deutschunterricht, Berlin u.a.: Langenscheidt 2000 (Fernstudieneinheit 14).
- Hopf, Arnulf: Sozialpädagogik für Lehrerinnen und Lehrer. Hilfen für den Schulalltag, München: Oldenbourg 1997.
- Huth, Manfred: Lehren und Lernen interkulturell / antirassistisch, Baltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren; Lichtenau: AOL-Verlag 1997 (Hits für den Unterricht: das schnelle AOL-Nachschlagewerk Band 5).
- Knobloch, Jörg: Referate halten lernen. Inhaltsangabe, Protokoll, Referat, Facharbeit, Lichtenau: AOL Verlag 1998, 2. Auflage.
- Mattes, Wolfgang (Hg.): Methoden für den Unterricht. 75 kompakte Übersichten für Lehrende und Lernende. Paderborn: Schöningh 2002.
- Rampillon, Ute: Lernen leichter machen. Deutsch als Fremdsprache, Ismaning: Max Hueber 1995.
- Rampillon, Ute: Aufgabentypologie zum autonomen Lernen. Deutsch als Fremdsprache, Isamning: Max Hueber 2000.
- Schwerdtfeger, Inge C.: Gruppenarbeit und innere Differenzierung, Berlin u.a.: Langenscheidt 2001 (Fernstudieneinheit 29).
- Weigmann, Jürgen: Unterrichtsmodelle für Deutsch als Fremdsprache, Ismaning: Max Hueber 1992.
- Wicke, Rainer E.: Vom Text zum Projekt. Kreative Textarbeit und offenes Lernen im Unterricht "Deutsch als Fremdsprache", Berlin: Cornelsen 1997.
- Ziebell, Barbara: Unterrichtsbeobachtung und Lehrerverhalten, Berlin u.a.: Langenscheidt (Fernstudieneinheit 32). (Mit Video.)
g-daf-es
Startseite - Página principal |
Lektorate - Lectorados |
Projekte - Proyectos |
Lesen & Sehen - Ver & leer |
Specials - Especiales |
Links - Enlaces |
Chancen - Oportunidades |
Archiv - Archivo |
Suche - Búsqueda |
Sitemap - Mapa del sitio |
Impressum - Acerca de ésta página |
letzte Aktualisierung: 29. Dezember 2004
actualizada: 29 de diciembre de 2004